Eine ganz einfache Bastelidee, die sich auch mit jüngeren Kindern wunderbar umsetzen lässt. Die Papiersterne sehen toll aus, es geht ganz schnell und außerdem benötigt man nicht viel Material und kaum Werkzeug.
Bei Plätzchen und Punsch (natürlich alkoholfrei) zusammensitzen und in der Vorweihnachtszeit gemeinsam die Dekoration für die Feiertage basteln.
Ich habe die Sterne schon (und immer wieder) mit Kita- und Grundschulkindern gebastelt und sie waren jedes Mal ein voller Erfolg. Achtung Suchtgefahr!
Bei Tüten aus Kraftpapier benötigt ihr 7 bis 8 Tüten
Wenn ihr eure selbstgemachten Papiersterne wiederverwenden wollt, dann klebt die Tüten beim Auffalten nicht zusammen. Stattdessen könnt ihr an dieser Stelle ein Loch, zum Beispiel mit einem Locher, hineinstanzen. Die Schnur zum Aufhängen hält den Stern dann zusammen. Wenn Weihnachten vorbei ist, macht ihr die Schnur ab und könnt den Papierstern zusammenfalten für das nächste Jahr.
Vor dem Lochen einen kurzen Streifen Klebeband genau auf die Stelle kleben. So reißt das Loch nicht aus.